Leistung und Eigenschaften des IGBT-Mittelfrequenznetzschranks
Die IGBT-Mittelfrequenz-Stromversorgung ist eine Mittelfrequenz-Stromversorgung mit einem isolierten Bipolartransistor (IGBT) als Kernschaltvorrichtung.Es wird in industriellen Bereichen wie der Metallschmelze weit verbreitet, Schmiede, Heizung, Wärmebehandlung und Schweißen.
Kernleistung
Hohe Effizienz und hervorragende Energieeinsparung
Als vollständig gesteuerte Leistungseinrichtung weist die IGBT im Vergleich zu herkömmlichen Thyristoren deutlich geringere Schaltverluste und Leitungsspannungsabfälle auf.Kombiniert mit einer optimierten Topologie (z. B. Serienresonanz und Parallelresonanz), kann der Gesamtwirkungsgrad der gesamten Maschine über 90% erreichen (während herkömmliche Thyristor-Mittelfrequenz-Stromversorgungen typischerweise zwischen 80% und 85% liegen),erhebliche Verringerung des Energieverbrauchs.
Breiter Frequenzbereich mit hoher Anpassungsfähigkeit
Der Frequenzanpassungsspielraum ist breit (normalerweise 1 kHz - 20 kHz, einige Modelle erreichen 50 kHz) und die Anpassungsgenauigkeit hoch (±0,1%).Es kann die Belastungseigenschaften entsprechend den unterschiedlichen Prozessanforderungen (z. B. Schmelzverfahren) exakt abbilden., Wärmebehandlung, Schweißen), wodurch das Problem des engen Frequenzbereichs traditioneller Thyristor-Stromversorgungen (mit Frequenzen meist unter 500 Hz) gelöst wird.
Hohe Stabilität und schnelle Reaktion
Durch die Einführung digitaler Steuerungstechnologien (z. B. DSP, PLC) kann die Laständerung (z. B. die Schwankung der Impedanz des Ofenmaterials während des Schmelzens) in Echtzeit überwacht werden.und die Ausgangsspannung einstellen, Strom und Frequenz innerhalb von Millisekunden, um eine stabile Leistung zu gewährleisten (Spannungs-/Stromstabilität im Bereich von ± 1%),die Anforderungen an Hochleistungsverfahren (wie die Präzisionswärmebehandlung) erfüllen.
Hochleistungsfaktor, freundlich zum Stromnetz
Durch die aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC) oder die Resonanzsteuerung kann der Eingangsleistungsfaktor auf über 0,95 erhöht werden (traditionelle Thyristor-Stromversorgungen liegen meist unter 0,85),erhebliche Verringerung der Stromverluste im StromnetzGleichzeitig wird durch die Harmonikunterdrückung die Harmonikverschmutzung des Stromnetzes reduziert (Total Harmonic Distortion Rate THD < 10%), was den Stromnetzstandards entspricht.
Hauptmerkmale
Mit der Verwendung von IGBT-Komponenten sind die Leistungsvorteile bemerkenswert.
IGBT kombiniert die Hochfrequenzschaltmerkmale von MOSFET und die große Stromtragfähigkeit von GTR. Es hat eine schnelle Schaltgeschwindigkeit (auf Mikrosekundenebene), einen niedrigen Betriebswiderstand,und unterstützt Hochfrequenz-DesignDies reduziert das Volumen magnetischer Komponenten wie Transformatoren und Reaktoren und macht die Gesamtstruktur kompakter (Volumen um 30% bis 50% im Vergleich zu herkömmlichen Geräten).
Digitale intelligente Steuerung, einfache Bedienung
Integriert mit Touchscreens, SPS und anderen intelligenten Steuerungssystemen ermöglicht es eine präzise Einstellung und Echtzeitüberwachung von Parametern wie Leistung, Frequenz und Laufzeit.unterstützt die Speicherung von Prozessparametern (z. B. mehrere Wärmebehandlungsformeln)Einige Modelle können mit dem industriellen Internet der Dinge (IoT) verbunden werden, um Fernüberwachung und Fehlerdiagnose zu erreichen.
Umfassender Schutzmechanismus mit hoher Sicherheit
Es hat mehrere Schutzfunktionen:
Stromversorgungsseite: Überspannung, Unterspannung, Phasenverlust, Überstromschutz;
Geräteseite: Schutz vor IGBT-Überhitzung, Überstrom und Kurzschluss;
Lastseite: Schutz vor Belastungskurzschluss und Offenkreislauf;
Hilfssystem: Ausfall des Wasserkühlsystems aufgrund von Wasserknappheit (oder Luftkühlfehler), Schutz vor hoher Öltemperatur usw., **der die Sicherheit von Ausrüstung und Personal gewährleistet.
Hohe Belastbarkeit, breite Anwendungsmöglichkeiten
Es kann induktive, kapazitive oder nichtlineare Lasten stabil antreiben (z. B. Mittelfrequenzöfen, Heizspulen, Schweißtransformatoren usw.),Vor allem bei drastischen Lastveränderungen (z. B. beim Schmelzprozess, wenn das Ofenmaterial schmilzt), kann es dennoch eine stabile Leistung aufrechterhalten und den Bedürfnissen verschiedener industrieller Szenarien wie Metallschmelzen, Schmiedeheizung, Dämpfen und Härten sowie Mittelfrequenzschweißen gerecht werden.
Niedrige Wartungskosten und lange Lebensdauer
Das IGBT-Modul hat ein modulares Design, wodurch der Austausch bequem ist; es gibt kein Problem mit mechanischem Kontaktverschleiß und die durchschnittliche störungsfreie Betriebszeit (MTBF) kann über 10.000 Stunden betragen.Das Kühlsystem (Luftkühlung / Wasserkühlung) ist optimal ausgelegt., mit hoher Wärmeabbaueffizienz, die Fehler durch Überhitzung reduziert.
Geräuscharm und umweltverträglich
Die Hochfrequenztechnologie reduziert das elektromagnetische Rauschen der Stromversorgung selbst.die Gesamtbetriebslärme der Maschine kann unter 75 dB gesteuert werdenDer Eingangsspannungsbereich ist breit (z. B. 380 V ± 15%), der sich an die Netzschwankungen anpassen kann und für komplexe industrielle Umgebungen geeignet ist.
Abschließend möchte ich sagen, dass die IGBT-Mittelfrequenz-Stromversorgung mit ihren Vorteilen wie hoher Effizienz, breiter Frequenzanpassung und intelligenter Steuerunghat allmählich die herkömmliche Thyristor-Mittelfrequenz-Stromversorgung ersetzt und ist zu einem Kerngerät für industrielle Heizung und Energieumwandlung geworden.
Ansprechpartner: Mr. Wang Wen Bin
Telefon: +86 13235363441